ein Ort zum Malen

Begleitetes Malen:

In einem Malort wird im Stehen an einer Malwand gemalt.

Hochwertige Gouache Farben stehen den Malenden zur Verfügung.

Die Größe eines Blattes beträgt 100x70 cm.

Um einen guten Kontakt zum Bild zu bekommen,

ist es von Vorteil mit den Händen zu malen.

Es besteht aber auch die Möglichkeit,

mit dem Pinsel oder einem Spachtel zu malen.

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse,

jeder kann in einem Malort malen.

Die Bilder werden weder bewertet noch beurteilt,

es finden keinerlei Interpretationen statt,

weder während des Malens und auch nicht nach Fertigstellung des Bildes.

Es handelt sich nicht um eine künstlerische Tätigkeit,

sondern um eine therapeutische.

Zum Wohle von Körper, Geist und Seele.

 

Bilder die sich zeigen, dürfen einfach sein!

 

Sie können einen Malort besuchen,

aus Freude am Umgang mit Farben,

oder um einfach mal wieder den Kontakt zum Malen aufzunehmen.

 

Eine weitere Möglichkeit des Malens besteht darin,

 Farbe aufzutragen mit der Überraschung was sich zeigt.

So überraschend wie die Bilder,

die uns die Wolken am Himmel zeigen.

 Wir haben dann die Chance unseren inneren Bildern zu begegnen,

und ihnen nachzuspüren.

 

Sie können auch ein aktuelles oder altes Thema mit in den Malort bringen,

welches dort im Malprozess betrachtet werden kann.

Hier können Gefühle losgelassen,

 sowie neue Perspektiven gefunden werden.

Um dann den ersten kleinen Schritt,

zur Veränderung des eigenen Handelns herbeiführen zu können.

 

Während des Malens und im Prozess

stehe ich Ihnen achtsam und wertschätzend zur Seite.

 

Ein Malort ist ein geschützter Raum!

Alles was sich zeigt, bleibt an diesem Ort!